Diese 15-tägige 4x4-Tour führt durch die spektakulären Berglandschaften Kosovos und Albaniens und kombiniert atemberaubende Natur mit kulturellen Highlights. Von den wilden Schluchten des Bjeshkët e Nemuna Nationalparks über abgelegene Bergdörfer bis zu den idyllischen Tälern von Valbona und Theth erleben Reisende unberührte Natur und authentische Gastfreundschaft. Höhepunkte sind der Komani-See, historische UNESCO-Stätten und herausfordernde Offroad-Strecken mit beeindruckenden Panoramen. Die Reise endet an der albanischen Riviera mit Besuchen in Vlora und dem Naturschutzgebiet Karavasta. Ein Abenteuer für Naturliebhaber und Offroad-Enthusiasten gleichermaßen!
Camp - Tour | 15 Tage | Geeignet für Geländewagen
Enthaltene Leistungen:
• Komplette Organisation und Begleitung der Tour (Reisebegleitung in Deutsch und Englisch)
• Technische Hilfestellung während der gesamten Tour
(voll ausgestattetes Offroad Begleit-Fahrzeug für Pannenhilfe und Bergung)
sowie Vernetzung mit Mechanikern vor Ort
• Funkgeräte für die Reisedauer
• Reisesicherungsschein und Reiseunterlagen
• Checkliste für Fahrzeug und Ausrüstung
• Gemeinsames Abschiedsessen im Restaurant (exkl. Getränke)
Unterbringung & Verpflegung:
Die Übernachtungen finden überwiegend in der freien Natur statt, das bietet ein authentisches Campingerlebnis mit Nächten unter freiem Himmel
– teils auf einfachen Campingplätzen, teils als Wildcamping in unberührter Landschaft. Das Schlafen unter dem Sternenhimmel macht die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Camps werden an abgelegenen Orten errichtet – etwa auf Bergwiesen mit Panoramablick oder in einsamen Tälern fernab der Zivilisation. Regelmäßige Versorgungsstopps sichern die Auffüllung von Lebensmitteln und Treibstoff.
Nicht enthaltene Leistungen:
Nicht im Reisepreis enthalten sind individuell anfallende Nebenkosten wie Treibstoff für das eigene Fahrzeug, Verpflegung (Essen und Getränke) sowie Mautgebühren während der Anreise. Auch mögliche Übernachtungskosten auf Campingplätzen oder Hotels sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Zusätzlich können Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten oder Nationalparks anfallen, die ebenfalls eigenständig übernommen werden müssen.
Nationalpark Bjeshkët e Nemuna & Naturwunder von Peja
Besuch des Naturparks mit dem größten Wasserfall der Region und der „Schlafende Schönheit“-Höhle. Weiterfahrt durch das Bergdorf Lipa am Rusolia-Berg, vorbei an den Berghütten von Shtedimi und dem Dorf Shtupeq i Vogël. Abstieg durch die Rugova-Schlucht und Übernachtung im Dorf Shtupeq i Madhë.
Start auf 520m – Höchster Punkt 2100m - Strecke 65 km
Hochgebirgsroute Milisheci & Belegu
Fahrt durch die spektakuläre Rugova-Schlucht und weiter auf eine Offroad-Strecke durch die kleine Jezera-Schlucht bis zum Milisheci-Gipfel (2200m). Weiterfahrt über Roshkodoli-Hütten und die obere Deqani-Schlucht bis zum Belegu-Kamm. Abstieg ins Tal Zalli Rupes und Übernachtung in den Gacaferri-Hütten.
Start auf 900m – Höchster Punkt 2200m - Strecke 70 km
Deqani-Schlucht & Tropoja-Berge
Abfahrt durch die Deqani-Schlucht mit möglichem Besuch des UNESCO-geschützten orthodoxen Klosters aus dem 14. Jahrhundert. Fahrt über die Kleinstädte Deqani und Junik nach Albanien. Offroad-Strecke durch die Sylbica-Hütten und ein Gletschersee über den Hochgebirgspass zum abgelegenen Bergdorf Doberdol, wo wir übernachten.
Start auf 1800m – Höchster Punkt 2300m – Strecke 86 km
Dobërdol-Tal nach Valbona-Nationalpark
Fahrt von Dobërdol mit Panoramablick auf die Grenze zu Montenegro, vorbei an den Bergdörfern Trokuz und Qerremi. Weiterfahrt bis zu den Rogam-Hütten mit einer möglichen Wanderung zum Valbona-Wasserfall. Übernachtung in Valbona.
Start auf 1800m – HöchsterPunkt 2200m – Ende 920m - Strecke 65 km
Valbona-Schlucht, Komani-Fähre & Shkodër
Frühe Abfahrt für eine malerische zweistündige Fährfahrt über den Komani-See – eines der Highlights der albanischen Alpen. Weiterfahrt nach Shkodër mit Mittagessen auf einem Bio-Bauernhof und Übernachtung in Shkodër.
Strecke 85 km
Shkodër nach Theth über den Thore-Pass
Besichtigung von Shkodër, danach eine atemberaubende Fahrt in das Bergdorf Theth – das schönste Dorf Nordalbaniens. Besuch der Holzkirche, des Wehrturms und des Grunasi-Wasserfalls. Übernachtung in Theth.
Strecke 82 km
Theth nach Pukë – Abenteuerliche 4x4-Route
Die Strecke von Theth nach Pukë führt durch eine anspruchsvolle Offroad-Route mit spektakulären Panoramablicken auf die albanischen Alpen. Start in Theth auf 700 m, vorbei an steilen Bergkämmen, wilden Flussbetten und abgelegenen Dörfern. Die Strecke erfordert Geländewagen-Erfahrung und bietet unterwegs zahlreiche Gelegenheiten für Fotostopps und kleine Wanderungen. Die Höhenveränderungen und unbefestigten Wege machen diese Etappe zu einem echten Abenteuer.
Strecke 140 km
Pukë nach Rubik
Nach einer erholsamen Nacht in Pukë geht es weiter in Richtung Rubik. Diese Route führt über kurvenreiche Bergstraßen und durch dichte Wälder mit gelegentlichen Ausblicken auf tiefe Schluchten. In Rubik lohnt sich der Besuch des historischen Klosters mit Blick auf das Tal des Fan-Flusses.
Strecke 82 km
Rubik zu den Lura-Bergseen
Ein anspruchsvoller Abschnitt, der durch wilde Berglandschaften und abgelegene Hochplateaus führt. Die Lura-Bergseen, eine der schönsten Naturlandschaften Albaniens, sind das Highlight dieser Etappe. Ankunft an den Seen mit Möglichkeit zum Campen oder einer kurzen Wanderung um die kristallklaren Gewässer. Strecke 75 km
Lura nach Librazhdë
Von den Lura-Bergseen geht es weiter nach Librazhdë. Die Strecke ist eine Mischung aus Schotterpisten und asphaltierten Bergstraßen mit beeindruckenden Ausblicken auf das Diber-Gebiet. Die Route führt durch kleine Dörfer, in denen man lokale Spezialitäten probieren kann.
Strecke 130 km
Librazhdë nach Tushemishtë am Ohridsee
Eine malerische Fahrt durch die Berge bis zum Ohridsee, der an der Grenze zu Nordmazedonien liegt. Tushemishtë bietet einen idyllischen Aufenthalt direkt am Wasser.
Strecke 80 km
Tushemishtë nach Gramsh über Voskopojë
Diese Etappe verbindet die ruhige Seenlandschaft mit den geschichtsträchtigen Städten Albaniens. Stopp in Voskopojë, bekannt für seine alten orthodoxen Kirchen und freskenverzierten Klosteranlagen. Weiterfahrt nach Gramsh durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit tiefen Canyons und Flussläufen. Strecke 130 km
Gramsh nach Çorovodë
Ein Highlight für Offroad-Enthusiasten: Die Route führt über raue Pisten und durch die Osum-Schlucht, eine der spektakulärsten Canyons des Landes. Unterwegs gibt es Gelegenheiten zum Wandern und Erkunden der zahlreichen Naturwunder.
Strecke 85 km
Çorovodë nach Qeparo
Eine abwechslungsreiche Etappe mit einem Höhenwechsel von den Bergen bis zur albanischen Riviera. Die Route führt durch das Bergland, vorbei an abgelegenen Hirtensiedlungen, bevor sich die Straße hinab zur Küste schlängelt. Ankunft in Qeparo, einem charmanten Küstendorf mit wunderschönen Stränden.
Strecke 130 km
Qeparo, Llogara-Pass, Vlora & Karavasta
Die Weiterfahrt über den Llogara-Pass bietet atemberaubende Blicke auf die Adria. Anschließend geht es nach Vlora, eine lebendige Hafenstadt, bevor die Route zur Karavasta-Lagune führt, einem der wichtigsten Naturschutzgebiete Albaniens mit einer reichen Vogelwelt. Strecke 80km
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.